Landwirtschaftliche La Croce

Der landwirtschaftliche Betrieb “La Croce” wurde in den 60er Jahren von den Brüdern Zari übernommen, die sich seitdem, wie schon seit Generationen, der Landwirtschaft widmen. Heute wird der Betrieb von Renzo, Ademaro, Ivo und Sergio Zari geführt, die zusammen mit ihren Familien die Ländereien bewirtschaften.

Der Betrieb liegt zwischen Castellina in Chianti und Poggibonsi (Siena), in der Nähe des Naturschutzgebietes „Riserva Naturale di Sant’Agnese“, in Italien das einzige Beispiel für einen natürlichen Zypressenwald, der sich spontan erneuert und vor ca. 1000 Jahren entstanden ist. Er gilt als ein echtes historisches Monument von großer landschaftlicher Bedeutung. Das Gut liegt auf einer Höhe von durchschnittlich ca. 350 m ü.d.M. mit einem steinigen Boden von mittlerer Mischung, hervorragend für den Weinbau geeignet, was die Produktion qualitativ hochwertiger Weine verspricht. Es dehnt sich insgesamt über 160 ha aus, die in Weinberge, Olivenhaine, Saatland und Wald aufgeteilt sind.

Die Weinberge erstrecken sich über 70 ha, von denen 15 ha in das Register des Chianti Classico, 40 ha in das Register des Chianti eingetragen und die restlichen 15 ha mit „Indicazione Geografica Tipica Toscana“ (Typische Geografische Angabe Toskana) klassifiziert sind. Wie alle traditionellen Güter im Chianti produziert der Betrieb außer Wein auch Olivenöl. Auf ca. 15 ha wachsen 4500 Olivenbäume der klassischen Sorten, die unter den Namen Frantoio, Moraiolo, Leccino und Pendolino bekannt sind; schließlich vervollständigen 60 ha Saatland und 15 ha Wald das Gesamtbild des Gutes.

Die Weinlese wird ausschließlich von Hand durchgeführt und die Trauben kommen sofort in unseren Weinkeller, eine moderne Struktur, in der sich die Technologie mit den hohen Qualitätsanforderungen bei allen Arbeitsgängen der Weinbereitung und –lagerung verbindet.
Es werden ca. 4500 hl Wein produziert, nämlich Chianti Classico DOCG, Chianti DOCG, IGT Toscano, roter und weißer Tafelwein. Die Olivenhaine liefern ca. 70 dz Olivenöl Extra Vergine, ein Teil davon mit der geschützten Herkunftsbezeichnung DOP „Chianti Classico“.
Der landwirtschaftliche Betrieb hat eine beachtliche Produktionskapazität und ist trotz der im Laufe der Jahre erreichten Ausdehnung weiterhin ein Familienbetrieb.